
25 Jahre Kursleitung im Kreativzentrum Morschreuth, freundlich und zuverlässig – so kennen und schätzen die Kursteilnehmer, der Fränkische Schweiz Verein und der Markt Gößweinstein Erika Strigl. Daher liegt es auch nahe, dass sie ihr Arbeitsjubiläum im Rahmen eines Kurses begeht. Derzeit allerdings nicht in Morschreuth, sondern im Ausweichquartier in Moggast.
Diesbezüglich hielt Bernhard Vogel, 3. Bürgermeister des Marktes Gößweinstein und wohnhaft in Morschreuth die bewegte Laudatio im Beisein von Landrat und 1. Vorsitzender des Fränkische Schweiz Hauptvereins Reinhardt Glauber, dem 1. Bürgermeister Georg Lang, Wolfgang Reichold, dem 1. Vorsitzenden der Ortsgruppe Morschreuth des Fränkische Schweiz Vereins, der Leiterin des Tourismusbüros Christin Lehnard sowie einigen Kursteilnehmern.
Im Juni 1988 leitete Erika Strigl ihren ersten Kreativkurs mit zehn Teilnehmern. Im Jahr darauf folgten weitere Kurse, wie beispielsweise „Malen auf Holz“ und „Ostereiermalkurse“. Im Jahr 2010 ist Frau Nunn, die Leiterin der Malschule Morschreuth und die damalige Chefin von Frau Strigl, in den Ruhestand verabschiedet worden. Ambitionen für die Nachfolge hatte Erika Strigl nicht, und so suchte der Fränkische Schweiz Verein eine neue Leitung der Malschule. Im Januar 2011 findet sich eine neue Leitung, die jedoch bereits im Juni diese Tätigkeit wieder aufgeben musste. Um den Kursbetrieb weiter aufrechterhalten zu können, übernimmt Erika Strigl spontan die Organisation der weiteren Kurse.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Schneeschuhwandern in GößweinsteinAb diesem Winter kann man den Markt Gößweinstein mit seinem weitverzweigten Wegenetz, den Tälern und der Hochebene, von seiner ruhigsten Seite beim Schneeschuhwandern erleben.
Grundstein für Kreativzentrum gelegtIn einem schlichten Akt wurde der Grundstein für das neue Kreativzentrum mit Feuerwehrhaus in Morschreuth gelegt.
Bau des neuen Kreativzentrums kann beginnen„Kulturwerkstatt Fränkische Schweiz“, so könnte das bisherige Kreativzentrum Morschreuth vielleicht einmal heißen. Bisher heißt es allerdings noch Kreativzentrum obwohl es dieses seit Anfang des Jahres gar nicht mehr gibt.