
„Ich freue mich, dass nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit die Erweiterung der Kindertagesstätte abgeschlossen ist. Dem stetig wachsenden Bedarf an Betreuung der Kinder unter drei Jahren wird damit Rechnung getragen“, leitete Oberbürgermeister Stumpf seine Ansprache ein.
Die örtliche Bedarfsplanung für die Kindertagesbetreuung ergab, dass in Kersbach Krippenplätze fehlen. Der Haupt-, Personal- und Kulturausschuss beschloss in der Sitzung am 08.12.2011 die Bedarfsanerkennung für 24 Krippenplätze im Rahmen einer Erweiterung des Kindergartens Kersbach. Ein Anbau in nordwestlicher Richtung mit ca. 280 m² Nettogrundfläche wurde geplant.
Der Planungsausschuss beschloss daraufhin, die Ingenieurgesellschaft mbH Glauber und Rosbigalle aus Forchheim mit den Planungsleistungen zu beauftragen.
Gemeinsam mit Sigrun Wagner vom Stadtbauamt und Isabell Habermann, der Leiterin der Kindertagesstätte Kersbach, wurde vom Architekten Volker Rosbigalle das Raumprogramm mit dem Nutzungskonzept entwickelt. Mit der Baumaßnahme wurde im Oktober 2012 begonnen.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Ehrenamtliche Leistungen im katholischen KindergartenSeit Wochen werkeln die Eltern, Großeltern und Erzieherinnen in der neuen Kinderkrippe der katholischen Kindertagesstätte St. Elisabeth Waischenfeld.
Forchheim stellt klarErste Bierkönigin in Oberfranken wurde 2005 in Forchheim gekürt.
Thermenduo-SaunaaktionIm Rahmen der gemeinsamen Kooperation bieten die Therme Obernsees und die Lohengrin Therme Bayreuth am kommenden Wochenende eine besondere Aktion an.
Pfalzmuseum Forchheim: SonderschauFrohes Fest und Guten Rutsch: historischen Grußkarten und 10 Jahre Eisenbahnausstellung
Vizemeister im BodybuildingMit mehreren Titeln ist der Pottensteiner Bodybuilder Gerhard Klaja von den Deutschen Meisterschaften im Bodybuilding aus Duisburg zurückgekehrt.
Herbstkonzert der Musikschule ForchheimWie schon seit vielen Jahren lädt die Städtische Sing- und Musikschule Forchheim wieder zu einem Konzert ein.