Badershaus in Waischenfeld eingeweiht
Schön ist es geworden und historisch geblieben. Die Rede ist vom sog. Badershaus in der Sutte das nun offiziell durch die Pfarrer als eines der umstrittensten Bauwerke der letzen Jahre der Stadt...
View ArticleEinweihung des Kindergartens Kersbach
„Ich freue mich, dass nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit die Erweiterung der Kindertagesstätte abgeschlossen ist. Dem stetig wachsenden Bedarf an Betreuung der Kinder unter drei Jahren wird damit...
View ArticleEhrenamtliche Leistungen im katholischen Kindergarten
Durch ehrenamtliche Arbeit sollen zwei Bewegungslandschaften geschaffen werden. Bis alles fertig ist, dauert es insgesamt zwei Wochen und die 25 ehrenamtlichen Helfer werden dann insgesamt rund 1000...
View ArticleAlte Gößweinsteiner Schule wird abgerissen
Damit verschwindet ein Schandfleck aus dem Ortsbild, doch Generationen von Schülern werden sich noch an die historische Gößweinsteiner Schule erinnern können. Der Bau des nun abgerissenen Schulhauses...
View ArticleMit Tachymeter und Laserscanner
„Die Gebäude werden so genau vermessen, dass man anhand der Pläne erkennen kann, ob eine Mauerecke abgerundet ist oder kantig. Die Standardabweichungen betragen weniger als einen halben Zentimeter“,...
View ArticleNeubaustandard für 78 Wohnungen in der Gerhart-Hauptmann-Straße
Damit setzt sich die Genossenschaft einmal mehr für eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung ein.Oberbürgermeister Franz Stumpf, Vorstandsmitglied der WVG, betont: „Diese...
View ArticleForchheim gewinnt Bayerischen Qualitätspreis 2014
Die Staatsregierung würdigte damit am 18.03.2014 während eines Festaktes in der Münchner Residenz die Verdienste der fränkischen Königsstadt in den vergangenen Jahren. Insbesondere wurde die Schaffung...
View Articleausgefallen – ausgezeichnet
Einmal im Jahr wird Forchheim in Oberfranken zur Stadt des Kunsthandwerks: Vor der malerischen Kulisse der Kaiserpfalz richtet sich der 19. Kunsthandwerkermarkt „ausgefallen – ausgezeichnet“ ein....
View ArticleWM-Bratwürste
Die Metzgerei von Peter und Marc Wehrfritz in Muggendorf, die auch Filialen in Pottenstein, Gößweinstein und Heiligenstadt betreibt, gehört zu den besten Bayerischen Metzgereien die kürzlich vom...
View ArticleBusiness Center Fränkische Schweiz
Das neue Business Center Fränkische Schweiz stellte Martin Vierling bei einer Besichtigung der Vierling Production GmbH durch die Mitglieder des IHK-Gremiums Forchheim vor. Interessierte Unternehmen...
View ArticleNeues Fahrzeug
Der Gößweinsteiner Bauhof hat ein neues Dienstfahrzeug, einen Renault Kangoo im Wert von ca. 20.000 Euro erhalten, das rein aus Spendengeldern von Firmen finanziert und durch Pater Flavian Michali...
View ArticleKirschblüte
Die Kirschblüte in der Fränkischen SchweizHunderte Quadratmeter von zartrosa und weißen Blüten, eingebettet in in das satte Grün der Weide, der betörend süße Duft und das wohlige Summen der Bienen....
View ArticleEine der besten
Aus ganz Bayern waren Metzger mit ihren Familien kürzlich in die Stadthalle nach Neusäß gekommen, um die Besten unter ihnen auszuzeichnen. Über 700 Produkte aus ca. 200 Betrieben wurden im Rahmen der...
View ArticleBauern- und Handwerkermarkt
Charlemagner ist ein Edel-Schaumwein aus Äpfeln von den Obstgärten der Fränkischen Schweiz. Einer der diesen Apfelschaumwein herstellt ist die Schnapsbrennerei Singer aus Mittelehrenbach, die mit...
View ArticleÄschendenkmal eingeweiht
Behringersmühle hat ein Forellendenkmal und in Waischenfeld wird nun an die Äsche gedacht. Zur Einweihung des Äschendenkmals durch Bezirkstagspräsident Dr. Günter Denzler waren Gäste aus ganz Bayern...
View ArticleIHK ehrt Prüferinnen und Prüfer
Die IHK für Oberfranken Bayreuth hat 84 Prüferinnen und Prüfer für zehn Jahre ehrenamtliches Engagement geehrt. „Sie sichern die hohe Qualität der beruflichen Bildung in Oberfranken“, so IHK-Präsident...
View ArticleTag der offenen Brennereien & Brauereien
13 Jahre „Tag der offenen Brennereien und Brauereien“ rund ums Walberla am Sonntag, den 18. Oktober 2015 von 10.00 bis 17.00 Uhr.Vierzehn Brennereien und drei Brauereien in den Orten Dietzhof...
View ArticleHistorischer Handwerkermarkt
Am dritten Septemberwochenende findet auch heuer wieder der traditionelle Historische Handwerkermarkt in Tüchersfeld statt. Am 19. und 20. September 2015 zeigen unterschiedlichste Handwerker den...
View ArticleMarienkirche in Hubenberg
Die 1950 erbaute Marienkirche in Hubenberg war am Wochenende eine große Attraktion für Fotografen. Viele hielten an und fotografierten die Kirche. Der Grund ist, dass die Dorfkirche noch bis zum...
View Article500 Jahre Reinheitsgebot
„Bierkellereröffnung, Bier-Genießer-Weg, Tag der offenen Brauereien und die Forchheimer Bierbreze – all das sind Attraktionen mit denen wir Forchheimer und vor allem Touristen die Brautradition und...
View Article